Der besondere Kindergeburtstag
in unserer Kinder-Töpferwerkstatt
Vielleicht möchten Sie mal etwas anderes für Ihr Kind, vielleicht haben Sie einfach wenig Platz, oder Sie denken an etwas wirklich Kreatives als tolles Gruppenerlebnis mit viel Spaß. Sie müssen sich um nichts kümmern. Wenn Sie wollen, übernehmen wir die komplette Geburstagsorganisation für Sie. Dann entscheiden Sie sich für einen Kindergeburtstag in meiner Werkstatt bei jedem Wetter drinnen und draußen !
Ich biete verschiedene Möglichkeiten und Kombinationen an:
Ab sofort wieder Kindergeburtstag!
Endlich sind wieder Veranstaltungen in begrenzetem Rahmen (max. 10 Ki + 2 Erw.) wieder erlaubt. Ab Mai feiern wir, wenn wenn wettertechnisch möglich, draußen im begrünten Hof. In der Werkstatt bitte noch nur mit Masken.
Zeiten: Do, Fr 15-18 Uhr, Sa 10 - 13 oder 15 - 18 Uhr
Termine: Bitte buchen Sie Ihren Wunschtermin rechtzeitig, Wochenenden sind erfahrungsgemäß schnell ausgebucht.
Bei uns können Sie den Geburtstag nach Ihren individuellen Möglichkeiten und Wünschen zusammenstellen - einfach und kurz oder alles in allem. Das heißt, Sie buchen nach Ihren Wünschen und Budget -
mit oder ohne Tischdeko und Geschirr, mit oder ohne Essen, mit oder ohne Vorführung an der Drehscheibe. (Siehe hierzu alle Optionen unter Preise.)
Die beliebteste Variante "Der Rundum-Sorglos-Geburtstag" beinhaltet das komplette Programm mit individuellen Möglichkeiten - hier der
Ablauf:
► Begrüßung der Kinder - erst mal Stärken mit Kuchen und Getränken in fröhlich dekorierter Umgebung und schön gedecktem Tisch, natürlich mit handgetöpfertem Geschirr
(siehe hierzu Zusatzoptionen unter Preise), bei schönem Wetter auch draußen in unserem begrüntem Innenhof.
► Werkstattbesichtigung – Was passiert mit meinem gebauten Tonteil - wie funktioniert eine richtige Töpferwerkstatt. Danach je nach Alter, Lust und Laune Geschichten bauen und spielen für Kleine (5-6 J. max. 1 Std.) und Bauen/Arbeiten mit Ton für Große ab 6 J. (1-2 Std.). Herstellung eigener Stücke in freier Gestaltung. Die Kinder dürfen ud sollen ihre eigenen Ideen verwirklichen - ich zeige wie es technisch geht.
Alternativ glasieren und bemalen wir fertige Geschirrteile (Becher, Schüsseln, Teller) - für Kinder ab 10 Jahren empfohlen.
► Die Stücke müssen anschließend noch trocknen und werden von mir einmal gebrannt. Das dauert ca. 1-3 Wochen. Dann können die Werke gesammelt abgeholt und selbst bemalt werden (mit Plaka- oder Acrylfarben-siehe Fotos oben). Glasieren einzelner Stücke durch mich ist gegen einen Aufpreis möglich.
► Als Zusatzoption - Schaudrehen/Vordrehen: Vor den neugierigen Augen der Kinder entsteht eine Schale/ein Teller, darin wird der Name des Geburtstagkindes und die aller Gäste zur bleibenden Erinnerung geschrieben. Das Stück wird später fertig bearbeitet, gebrannt und und in der Wunschfarbe glasiert. Alternativ drehe ich ein Stück auf der Töpferscheibe vor und erkläre die Technik. So können die Kinder sehen, wie das Drehen auf der Scheibe funktioniert. Die Kinder selbst können bei mir leider nicht an der Scheibe drehen. Den anderen würde es schnell zu langweilig, außerdem ist es nicht so leicht wie es aussieht.
► Zur Auflockerung und für die Bewegung nach dem Sitzen wollen wir zwischendrin spielen. Zusätzlich stehen o.g. In- und Outdoor Spielmöglichkeiten zur Verfügung bzw. wir veranstalten gemeinsame Gruppen-, Tanz- und Sportspiele. Für drinnen gibt es auch die Möglichkeit zu einer kleinen Discotanzparty mit Light-Show.
Die Gasteltern dürfen natürlich dabei sein und auch mitbatzlen, wenn sie Lust haben. Sie sollten sich aber bitte möglichst wenig einmischen, d.h. den Kindern "helfen" wollen. Die Kinder
dürfen hier frei gestalten und sie schaffen das gut selbst.
Beim Kurzprogramm ( 1,5 - 2 Std)
kann die Werkstatt auch nur für das Spielen und Bauen mit Ton unter Anleitung genutzt werden. Feier und Essen finden dann zuhause statt.
Eigene Ideen sind immer willkommen. Setzen Sie sich mit mir in Verbindung. Gerne unterbreite ich Ihnen ein individuelles Angebot!
DAS ANMELDEFORMULAR FÜR DEN KINDERGEBURTSTAG und alle Preise hier.
Jetzt gibt es auch EINLADUNGSKARTEN von unserer Werkstatt
Hier gehts zum direkten DOWNLOAD. Ausdrucken, Ausfüllen, Verschicken - Fertig!
Wer Lust hat, kann einen Artikel über meine Werkstatt in der Zeitschrift "Landkind" lesen
Hier geht's zum Kontakt oder zum Seitenanfang!
|
|
|