Drehkurse nach Vereinbarung und Intensiv-Workshops am Abend und Wochenende
Wolltest du schon immer mal schnell schöne runde Gefäße drehen? Dann probiere doch das Drehen an der elektrischen Töpferscheibe aus. Denn etwas mit den eigenen Händen zu schaffen, bereitet viel Freude!
Es ist zwar nicht ganz so leicht wie es auf den ersten Blick aussieht, aber sind die Anfangsmühen erst überwunden, ist Drehen eine sehr konzentrierte, kreative, meditative und zugleich entspannende Angelegenheit - sogar oder gerade abends nach der Arbeit.
Ich biete intensiv betreuten Unterricht im Drehen für 1-3 Personen (im Workshop für 4) nach Terminvereinbarung 1 x pro Woche ab 12 Jahren an. Mit ein wenig Übung kannst du bald kleine Becher und Schüsseln herstellen, die du dann später selbst glasierst. Denn zu den Kursen gehört auch eine extra Einführung in die Kunst des Glasierens.
Oder besuche unsere Grundkurse Power-DREHEN am Wochenende oder einen Abendkurs
Neu - Werkstattnutzung. Wer schon alleine drehen kann (und mindestens einen Kurs in meiner Werkstatt besucht hat) und das Gelernte vertiefen möchte, kann bei uns die Nutzung der Werkstatt buchen
Möglichkeiten:
Zeiten:
Mo - Do 1 x Woche Termine nach Vereinbarung
Auch eine Kombination aus Drehunterricht und Werkstattnutzung ist möglich.
Alle Details, Preise und Anmeldung siehe unter Anmeldung/Preise oder Aktuelle Termine
In den Abend-/Wochenendenkursen oder in den ersten 10 Std. (10er-Karte) lernst du, den Ton zu "zentrieren", und kleine Becher und Schalen zu drehen sowie die Grundlagen des Glasierens.
Danach kannst du an dem "Aufbaukurs Drehen" (individuelle Termine) oder an den festen Abend- oder Wochenendkursen "Aufbauen/Drehen" teilnehmen. Ebenso kannst du bei uns die Werkstatt-nutzung auf
Stundenbasis buchen und das Gelernte dabei vertiefen.
|
|
|